BrassCover

Ploppschutz für Blasinstrumente

Nach und nach dürfen endlich wieder Musik-Proben stattfinden, was jedoch die Umsetzung von Hygieneregeln mit sich bringt. Immer mehr Bundesländer passen ihre Regeln für Blasinstrumente an und erlauben das musizieren in Gemeinschaft, sofern unter anderem ein Ploppschutz am Blasinstrument angebracht wird. Auch Konzerte mit wenigen hundert Besuchern sind gestattet, sofern ein Hygienekonzept vorliegt.

UPDATE:
Bitte beachten Sie die geänderten Bedingungen, die zunächst für den Monat November gelten!


In einem Auszug heißt es beispielsweise:

„Bei Blasinstrumenten ist zur Vermeidung der Verbreitung von Aerosolen über Schalltrichter ein Schutz aus geeignetem Material (auch „Ploppschutz“) vor dem Schalltrichter der Instrumente zu verwenden. Zur Vermeidung der Verteilung von Aerosol in den Arbeitsbereich der vor der Bläsergruppe sitzenden Musikerinnen und Musikern sollte ein Schutz aus transparentem Material aufgestellt werden, der den Schalltrichter der jeweiligen Instrumente ausreichend überragt, so dass auch bei Bewegung des Instrumentes beim Spiel ein ausreichender Schutz gewährt ist.“

Ploppschutz ist an dieser Stelle streng genommen nicht der richtige Ausdruck. Aus welchen Gründen er aber in den Ministerien als „Schutzmaske“ für Blasinstrumente verwendet wird, wissen wir leider nicht. Wir verwenden den Begriff, da er Bestandteil der Schutzverordnung für Blasinstrumente ist.

 

Ploppschutz – bedruckt mit Vereinswappen oder Logo

Warum den Ploppschutz nicht als Werbeträger für den Verein, das Orchester oder die Blaskapelle nutzen? Unser Instrumentenüberzug besteht nicht nur aus elastischem Material, er lässt sich sich im Sublimationsdruck auch nach Kundenwunsch bedrucken. Dabei wird die Farbe lediglich auf die Faser aufgedruckt, so dass hier keine Verwässerung der Töne im gedehnten Zustand stattfinden kann. Wenn schon Ploppschutz, dann doch cool, oder? ;-)

 

Unseren Ploppschutz gibt es auch in bunt!

Wir bieten nicht nur weiß oder individuell bedruckt. Unseren Ploppschutz gibt es in 22 weiteren Farben. Außerdem ist er auch gemustert erhältlich. Ob eine Spirale oder ein Hirsch, ein Retro Design oder eine Wortwolke – wir bieten für jeden Geschmack das passende Design.

 

Ploppschutz und seine Namensvetter

Im Sprachgebrauch wird der Ploppschutz unter anderem auch Popschutz genannt. Für nicht musizierende Menschen klingt das sehr verwirrend, aber Musiker wissen, was gemeint ist, wenn sie diese Begriffe in Hygienevorschriften lesen.
 

 Zurück

Hotline: +49 (0) 21 29 - 34 66 88-3

Kompetente Beratung rund um unsere Produkte Mo.-Fr. von 9:00 - 17:00.

EU-Versand

Wir versenden klimaneutral per DPD, DHL & Deutsche Post innerhalb der europäischen Union. Derzeit kein Versand in die Schweiz.

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.